Am 14. März 2021 können Sie aus den Kandidaten der verschiedenen Parteien und Wählergemeinschaften bestimmen, welche Menschen in die kommunalen Parlamente einziehen.
Das betrifft den jeweiligen Ortsbeirat in dem Stadtteil in dem Sie leben, die Stadtverordnetenversammlung für die gesamte Stadt und den Kreistag für die Wetterau.
Für jedes zu wählende Parlament erhalten Sie einen Stimmzettel. Zu jeder Wahl stehen Ihnen so viele Stimmen zur Verfügung, wie das zu wählende Parlament Mitglieder hat.
Im Ortsbeirat, in der Stadt und im Kreis ist die Liste 7 Freie Wähler / UWG bzw. Freie Wähler
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Stadtparlament Bad Nauheim zur Ansicht und Probe.
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Ortsbeirats Kernstadt Bad Nauheim zur Ansicht und Probe.
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Ortsbeirats Nieder-Mörlen zur Ansicht und Probe.
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Ortsbeirats Rödgen-Wisselsheim zur Ansicht und Probe.
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Ortsbeirats Schwalheim zur Ansicht und Probe.
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Ortsbeirats Steinfurth zur Ansicht und Probe.
Hier der Stimmzettel für die Wahl zum Kreistag der Wetterau zur Ansicht und Probe.
Hier geht es zu einer allg. Information zum Wahlverfahren der Landeszentrale für politische Bildung.
LISTENSTIMME
Dies ist die einfachste Form der Stimmabgabe:
Sie machen bei einer Liste - gerne bei Liste 7 - Freie Wähler/UWG - ein Kreuz.
Damit vergeben Sie Ihr gesamtes Stimmenkontingent von 41 Stimmen an diese Liste.
Die Stimmen werden auf die Kandidaten/-innen entsprechend ihres Listenplatzes aufgeteilt.
KUMULIEREN
Sie können Ihre Stimmen auch auf einzelne Personen bündeln.
Jede/r Kandidaten/-innen kann max. 3 Stimmen Ihrer 41 Stimmen bekommen.
Sie können aber auch einzelne Kandidaten/innen streichen, dieser bekommt dann keine Stimme,
auch wenn Sie die Listenstimme seiner Partei/Wählergemeinschaft gegeben haben.
Um keine Stimmen der 41 zu vergessen, sollten Sie ein Kreuz bei der Liste abgeben,
gerne natürlich bei Liste 7 - Freie Wähler/UWG
PANASCHIEREN
Auch wenn Sie einer anderen Liste bereits Ihre Listenstimme gegeben haben,
können Sie auch Kandidaten andere Listen Stimmen geben.
Diese Stimmen werden dann von den 41 Stimmen, die Sie über das Listenkreuz
vergeben haben abgezogen. So können Sie auch Kandidaten/ innen der Liste 7 - Freie Wähler / UWG wählen,
auch wenn sie Ihr Listenkreuz bei einer anderen Liste gemacht haben.
Sie könne auch alle 41 Stimmen über alle Kandidaten des gesamten Stimmzettels verteilen.