FW/UWG Kandidaten für den Ortsbeirat Rödgen-Wisselsheim gewählt

Erol Türkmen und Stephan Meister kandidieren

In einer kürzlich abgehaltenen Mitgliederversammlung hat die FW/UWG die Kandidaten für die Ortsbeiratswahl am 14. März 2021 gewählt. Dabei trat das jetzige Ortsbeiratsmitglied Stephan Meister aus beruflichen Gründen den vordersten Listenplatz an den langjährigen ehrenamtlichen Stadtrat Erol Türkmen ab, der sich der FW/UWG angeschlossen hat. Erol Türkmen war von ab 2002 Stadtverordneter und wechselte ab Mai bis 2005 für die CDU in den Magistrat. Aufgrund politischer Differenzen schied er aus der Partei aus, will aber seine Kenntnisse wieder in die Kommunalpolitik einbringen. „Wir sind froh, dass sich Erol Türkmen entscheiden hat, sich bei uns wieder in die Politik einzubringen“ so FW/UWG Vorsitzender Markus Theis. Gerade im Bereich Bau und Planung verstärke er das Team als Dipl. Ing. und Architekt. Erol Türkmen ist 68 Jahre alt, hat drei Kinder und bereits 3 Enkelkinder. Er ist mit den Verhältnissen in Bad Nauheim nicht nur durch seine langjährige Tätigkeit in der Kommunalpolitik vertraut, sondern auch, weil er, bevor er nach Rödgen gezogen ist, auch in Nieder-Mörlen und der Kernstadt gewohnt hat. „An der FW/UWG schätze ich, dass sie auch andere Meinungen innerhalb der Fraktionen zulässt, ein freundlicher Umgang untereinander gepflegt wird und man offen seine Meinung sagen kann“, so Erol Türkmen zu seiner Kandidatur für die Freien Wähler. Stephan Meister ist seit 2016 Mitglied des Ortsbeirats Rödgen-Wisselsheim und ist bereit, sofern es erforderlich werden sollte, trotz der beruflich bedingten Abwesenheit ein Mandat anzunehmen, auch wenn er nun nicht mehr ganz vorne auf der Liste kandidieren wolle. Als vorrangiges Ziel der FW/UWG ist es, in Wisselsheim den Verein „Schönes Dorfleben e.V. Wisselsheim“ und seine Aktivitäten zu unterstützen, denn nur durch die Initiative der Bürger lasse sich langfristiger Erfolg erzielen. In Rödgen werde man bei dem Bebauungsplan „Auf dem Holzberg“ darauf achten, dass die Anliegen und Hinweise der Anlieger gehört und ernsthalft abgewogen werden. Weitere Informationen können Interessierte unter www.fw-bad-nauheim.de finden.

Artikel Wetterauer Zeitung vom 10.11.2020

[zurück]