FW/UWG Vorstand verjüngt in die Zukunft

Die Mitglieder der FW/UWG Bad Nauheim trafen sich in der vergangenen Woche zu ihrer Jahreshauptversammlung 2020, in der die turnusgemäße Wahl des gesamten Vorstandes auf der Tagesordnung stand. Als Gast konnte man Bürgermeister Klaus Kress begrüßen, der im Laufe der Veranstaltung über die aktuellen Themen der Stadtpolitik berichtete. Bevor es aber zur Wahl des neuen Vorstandes kam, wurde einstimmig die Satzung geändert, um diese auf den aktuellen juristischen Stand zu bringen und den neuen Erfordernissen anzupassen. Nach dem Bericht des Vorstandes, des Schatzmeisters und der Kassenprüfer wurde der bisherige Vorstand entlastet und es kam zur Neuwahl des Vorstandes. Dabei wurde Markus Theis einstimmig zum Vorsitzenden gewählt, Christian Weiße kandidierte nach 13 Jahren nicht erneut. Stellvertretender Vorsitzender ist weiterhin Peter Bonarius, Schriftführer wurde Reiner Zinsinger, Schatzmeister bleibt Steffen Tüscher und Pressesprecherin wurde Katja Bohn-Schulz, die damit neu in den Vorstand gewählt wurde. Die neu geschaffene Vorstandposition des „Beauftragten für digitale Medien“ übernimmt Christoph Suberg. Als Beisitzer wurden Johannes Bonarius, Gerhard Hahn, Torsten Jung, Matthias Lüder-Weckler und Markus Philippi gewählt. „Mit diesem verjüngten und neuen Vorstands-Team werden wir nun die Vorbereitungen für die Kommunalwahl 2021 starten und uns sowohl inhaltlich als auch organisatorisch auf diesen Termin vorbereiten,“ so Markus Theis bei seinem Ausblick auf die Arbeit in den nächsten Monaten. Dabei werden die bisher sehr gut angenommen Formate „Offene Fraktionssitzung“ und „Sommertour“ weiter fortgeführt. Im Sommer will man dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern über den neuen Flächennutzungsplan, also die Entwicklung Bad Nauheims bei Wohn- und Gewerbeflächen, sprechen und über das Verfahren genauer informieren. Bei dem Tagesordnungspunkt „aktuelle Themen“ kam es zu einer regen Diskussion u.a. über die großen bestehenden Projekte: Bau der Therme, Entwicklung von Bad Nauheim insgesamt und die Entwicklung rund um den Sprudelhof sowie das Eisstadion. Am Ende der Veranstaltung bedankte sich Markus Theis bei den ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedern für Ihre Arbeit und rief alle Anwesenden auf, weiterhin mit den politisch interessierten Bürgerinnen und Bürger im Gespräch zu bleiben um auch künftig deren Interessen so gut und vielschichtig vertreten zu können Die nächste Gelegenheit, mit der FW/UWG ins Gespräch zu kommen, ist der 19.01.2020, ab 19:30 im Rathaus Bad Nauheim, im Sitzungsaal im 1.OG. bei einer erneuten offenen Fraktionssitzung.
Artikel Wetterauer Zeitung vom 04.02.2020