Vertreter der Freien Wähler Bad Nauheim trafen sich mit Holger Münch, Geschäftsführer der Bad Nauheimer Wohnungsbaugesellschaft (BNW), um über die aktuelle Lage auf dem Wohnungsmarkt, steigende Baukosten und die Wärmewende zu sprechen.
Münch machte deutlich, dass sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für den Wohnungsbau massiv verschlechtert haben.
„Seit 2020 sind die Baukosten um rund 40 Prozent gestiegen, die Zinsen haben sich verdreifacht, und die staatliche Förderung bleibt weit hinter dem zurück, was notwendig wäre, um Neubauprojekte wirtschaftlich zu realisieren.“
Die BNW sehe sich weiterhin in der Pflicht, verlässlicher Partner für Bürgerinnen und Bürger zu bleiben – besonders für Haushalte mit mittleren und niedrigeren Einkommen.
Auch die Freien Wähler zeigten großes Verständnis für diese Situation. Wenn selbst eine kommunale Wohnungsbaugesellschaft kaum noch kostendeckend bauen könne, zeige das die Fehlsteuerung in der Förderpolitik. Besonders die Mittelschicht drohe zunehmend durchs Raster zu fallen, da Förderprogramme fast ausschließlich auf sehr niedrige Einkommen ausgerichtet seien.
Ein weiteres Schwerpunktthema war die Wärmewende. Münch betonte, dass die BNW die Klimaziele ausdrücklich unterstütze, jedoch auf realistische Übergangsfristen und verlässliche Rahmenbedingungen angewiesen sei. Die Freien Wähler unterstrichen, dass Klimaschutz sozialverträglich gestaltet werden müsse, um steigende Mieten und Nebenkosten zu verhindern.
Kritisch beleuchtet wurde auch die stetige Zunahme an Bauvorschriften und energetischen Standards, die den Wohnungsbau weiter verteuern. Ziel müsse es sein, wieder mehr bezahlbare Wohnungen zu schaffen, statt immer höhere Anforderungen zu erfüllen.
Zudem fehle es an baureifen Grundstücken, was den Neubau zusätzlich bremse. Hier sehen die Freien Wähler die Stadt in der Verantwortung, frühzeitig Flächen zu entwickeln – im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Am Ende des Gesprächs dankten die Freien Wähler der BNW für den offenen Austausch und ihr Engagement. Die Wohnungsbaugesellschaft leiste einen wichtigen Beitrag zur sozialen Stabilität in Bad Nauheim.