Freie Wähler erfreut über Parkplatz Votum

Ein langjähriges Anliegen der Steinfurther Bürger konnte mit dem Beschluss zum diesjährigen Haushalt erfüllt werden. Nachdem der Ortsbeirat bereits 2018 die sporttreibenden Vereine zu einer Ortsbeiratssitzung eingeladen hatte, um hier drei mögliche Varianten für Parkmöglichkeiten vorzustellen, sprachen sich diese für einen Parkplatz auf der der Turnhalle gegenüberliegenden Fläche aus. Diese wurde seitdem vom Ortsbeirat verfolgt. Es wurden zunächst Kosten für eine Parkmöglichkeit im Haushalt veranschlagt. Laut Verwaltung war der Beschluss auf eine geschotterte Parkplatzfläche aber baurechtlich so nicht umsetzbar. Nach dieser Entscheidung wurde der Antrag durch den versierten Ortsvorsteher Markus Philippi, der auch gleichzeitig dem Haupt – und Finanzausschuss vorsteht, so formuliert, dass eine umsetzbare Entscheidungsvorlage entstand. Bereits im Herbst diesen Jahres erfolgte die Vorstellung des Aufstellungsbeschlusses zum Bebauungsplan im Ortsbeirat. Dieser fand die Zustimmung des Ortsbeirates. Auch in der Sitzung des Bauauschusses und der Stadtverordnetenversammlung wurde der Beschlussfassung einstimmig zugestimmt. In der Haushaltsberatung votierten sowohl der Ortsbeirat als auch der Haupt- und Finanzausschuss und die Stadtverordnetenversammlung einstimmig für dieses wichtige Infrastrukturprojekt. „Hiermit sind zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen worden. Es wird endlich die Nachholinvestition, der Bau eines Parkplatzes für die Turnhallenbesucher realisiert und gleichzeitig einem Rosenbetrieb die Möglichkeit zur Betriebserweiterung gegeben“, so Ortsvorsteher Philippi abschließend.

 

 

Artikel Wetterauer Zeitung vom 27.12.2020

[zurück]